Quantcast
Channel: InfoWiss Chur » J. Widmer
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3

Wie erklärt man Informationswissenschaft?

$
0
0

Unser Dozent in Bibliothekswissenschaft, der auch Studienleiter unseres Informationswissenschaftslehrgangs ist, hat uns während unserer Exkursion in St.Gallen gefragt, wie man das Fach Informationswissenschaft potenziellen Neustudierenden richtig vermitteln kann.

Das ist tatsächlich ein nicht ganz einfaches Unterfangen, fühle ich mich oft selbst genötigt diese Erklärung abzugeben wenn ich gefragt werde, was ich studiere. Der Begriff Informationswissenschaft sagt den meisten Leuten nichts, sie können das Themenfeld, auf das sich der Begriff Information bezieht, nicht zuordnen. Am meisten wird noch die Verknüpfung mit Informatik gemacht.

Wenn ich dann erkläre unser Studiengang sei eine Mischung aus Bibliothekswissenschaft, Archivwissenschaft und Informationswissenschaft, ist dies den meisten Leuten genug Erklärung. Bibliothek und Archiv sind Worte die die Leute kennen, den Begriff Informationswissenschaft klammern die meisten einfach aus. Nur ganz wenige Interessierte fragen wirklich nach, was denn jetzt Informationswissenschaft ist. Deshalb ist der Name des ganzen Studiums mit dem Titel Informationswissenschaft aus meiner Sicht auch etwas unglücklich gewählt. Ein besserer Begriff fällt mir aber auch nicht ein.

Die Frage meines Dozenten liess mich nicht mehr los und da ich ein grosser Liebhaber von  Metaphern bin, hab ich nach einem passenden Vergleich gesucht. Ich habe dann auch einen Vergleich gefunden und diese Erklärung an meinen Kommilitonen getestet. Diese fanden meinen Vergleich gut. Und da Herr Semar gerne hätte das wir einen Blogeintrag schreiben und ich den Vergleich gelungen fand, möchte ich die Blogleser daran teilhabenlassen.

Informationswissenschaftler ist für den Bibliothekar in etwa dasselbe wie der Elektrotechniker für den Informatiker. Der Elektrotechniker stellt die elektronischen Handwarekomponenten für einen Computer her. Der Informatiker arbeitet mit dem Computer. Der Informationswissenschaftler stellt Datenbanken und andere Grundlagen zur Verfügung, welche vom Bibliothekar genutzt werden.

Mir ist klar, dass der Vergleich nicht perfekt ist, vor allem wenn man etwas tiefer geht. Aber für eine erste Grundinformation zur Informationswissenschaft finde ich ihn ziemlich tauglich. Es gibt fachfremden Personen einen ungefähren Eindruck was man mit Informationswissenschaft verbinden kann.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3